Ihr persönlicher Lern-Trainingsplan: So behalten Sie stets den Überblick
Das Lernen einer fremden Sprache ist immer auch eine Herausforderung. Insbesondere, wenn Sie diese Sprache selbstgesteuert mit einem multimedialen Sprachkurs erlernen, ist es wichtig, immer den Überblick über Ihren Lernfortschritt zu behalten. Denn Sie arbeiten ohne einen realen Lehrer, der den zeitlichen Lehrplan festlegt und Ihnen Hausaufgaben aufgibt.
Dies bedeutet auch, dass Sie selbst dafür verantwortlich sind, wie häufig und wie intensiv Sie lernen. Um sich selbst zu motivieren und gleichzeitig stets einen Überblick über das Lernprojekt zu behalten, kann es sehr hilfreich sein, sich stets vor Augen zu halten, wie viel man bereits gelernt hat und an welchem Kapitel im Kurs man mittlerweile angelangt ist.
Daher möchten wir Ihnen empfehlen, einen Lern-Trainingsplan anzulegen.
Diesen sollten Sie sich ausdrucken und beispielsweise neben Ihren Computer an eine Pinnwand hängen.
Dort können Sie dann jeden Tag, nachdem Sie Ihr Lernprogramm beendet haben, Ihren Lernfortschritt eintragen. Hierdurch werden Sie jeden Tag „schwarz auf weiß“ sehen können, in welcher Lektion Sie gerade stehen und wie Sie in den letzten Tagen mit dem Lernen vorangekommen sind.
Und hier finden Sie Ihren persönlichen Lern-Trainingsplan (einfach mit der rechten Maustaste anklicken und auf Ihrem Computer speichern).
Um Ihnen zu zeigen, wie Sie diesen Plan verwenden können, finden Sie hier auch noch einen Musterplan. In diesem möchten wir Ihnen beispielhaft aufzeigen, wie Ihr Plan nach einigen Tagen Sprachenlernen aussehen könnte.
Diese Website oder ihre Tools von Drittanbietern verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Browserdaten, IP-Adressen) und verwenden Cookies, die für ihre Funktionsweise erforderlich sind. Mit der Nutzung der Seite erklärst du dich damit einverstanden.
Diese Website wird mit inCMS betrieben. InCMS selbst speichert nur die zum korrekten Betrieb der Website nötigen Cookies, wie z.B. die gewählten Datenschutzeinstellungen, die gewählte Sprache, geöffnete Popups, u.Ä. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, und werden für maximal 1 Jahr gespeichert.
Matomo (Piwik)
Matomo (Piwik) ist eine Statistik Software, mit welcher wir Besuche auswerten und unser Angebot stetig verbessern können. Alle Daten sowie IP Adressen werden anonymisiert gespeichert.
Google Fonts
Schriftarten, die unserem CI entsprechen und über GoogleFonts von Google Inc. geliefert werden und dazu führen, dass Google aus den USA Ihren Besuch bei uns mitbekommt.
Vimeo
Videos, die von Vimeo Inc. geliefert werden und dazu führen, dass dass Vimeo aus den USA Ihren Besuch bei uns mitbekommen.